April 13, 2022

Snocksulting Podcast Wachstum - 5 Tipps

Ende Oktober haben sich Snocksulting Geschäftsführerin Romy Riffel und SNOCKS Gründer Johannes Kliesch dazu entschieden, einen Business Podcast zu starten. Zuvor wurden im SNOCKS Podcast Mitarbeiter interviewt, ab und zu gab es Insights zu geschäftlichen Inhalten. Beweggrund für Romy und Johannes war die Tatsache, dass durch die Corona Pandemie jegliche Events abgesagt wurden. Vor der Krise waren beide regelmäßig auf Workshops und Konferenzen eingeladen, um dort Vorträge zu halten. Durch den eigenen Business Podcast möchte Snocksulting eine Plattform schaffen, auf der die Beratungsagentur wertvolle Tipps und ihre Erfahrungen mit Amazon FBA teilen können. Ergänzt werden die Inhalte durch Johannes, der selbst Experte für Amazon FBA und Shopify ist.

So schnell wächst der Snocksulting Business Podcast

Nach dem Rebranding des Podcasts legten Romy und Johannes direkt los und veröffentlichen seitdem wöchentlich mindestens zwei Folgen. Im Geburtsmonat des Snocksulting Business Podcast kamen so 2.430 Streams zustande. Ein Stream zählt übrigens bereits ab 60 Sekunden Zuhören! Im folgenden Monat konnte der Podcast bereits 4.400 Streams verzeichnen, eine Steigerung von fast 100%. Auch im Dezember konnte das Interesse für Amazon FBA, Shopify und Gründer-Interviews gesteigert werden. Dies spiegelt sich in stark wachsenden Stream-Zahlen wider: Im Dezember konnte der Snocksulting Business Podcast sage und schreibe 13.000 Streams verzeichnen, eine weitere Steigerung zum Vormonat. Besonders eindrucksvoll lässt sich das Wachstum durch folgenden Vergleich darstellen: In der letzten Oktoberwoche hatte der Podcast 347 Streams, in der ersten Januarwoche 2021 3.700. Natürlich war diese Steigerung nicht allein durch das Rebranding des Podcasts möglich. Wie genau Romy und Johannes vorgehen und welche Erfolgsrezepte sie benutzen? Lest selbst.

Der Snocksulting Business Podcast wächst seit dem Rebranding rasant.

Business Podcast Wachstum: 5 Tipps

Business Podcasts gibt es wie Sand am Meer, das verrät schon ein einziger Blick in die Rubrik “Wirtschaft” der Apple Podcast Charts. Um in diesem starken Wettbewerb relevant zu werden, reicht die reine Veröffentlichung des eigenen Podcasts nicht aus. Durch die Anwendung der folgenden Maßnahmen konnte sich der Snocksulting Business Podcast auf Platz 43 (Stand KW 2 2021) der Charts in der Kategorie “Wirtschaft” hocharbeiten:

  • Reichweitenstarke Kommunikationskanäle nutzen: Jede Folge des Snocksulting Business Podcasts wird über das Instagram Profil (16.000 Follower) und den LinkedIn Kanal (32.000 Follower) von Johannes veröffentlicht. Durch die kumulierte Reichweite dieser Kanäle werden mehrere Tausend Menschen auf die Podcastfolgen hingewiesen.
  • Frequenz und Kontinuität: Jeder erfolgreiche Podcast-Betreiber nennt Kontinuität als einen entscheidenden Wachstumstreiber. Nur wer jede Woche mindestens eine Folge veröffentlicht, kann sich im umkämpften Podcast-Markt etablieren. Deshalb wurden selbst über Weihnachten und zwischen den Jahren regelmäßige Folgen des Snocksulting Podcasts aufgenommen und veröffentlicht.
  • Hochkarätige Gäste: Gute Hosts sind natürlich wichtig, aber spannende Podcast-Gäste sind nicht nur Multiplikatoren, sondern bereichern den Podcast mit Outsider-Perspektiven und zusätzlicher Expertise. Deshalb interviewen Johannes und Romy regelmäßig Gründer, Experten und Wirtschaftslenker. Ein solcher hochkarätiger Gast ist zum Beispiel der Deutschland-Chef von Facebook Tino Krause (freut euch auf die Folge!).
  • Gewinnspiele: Dieses Format kennt man sonst eher von Social Media, kann aber auch für Podcasts gut funktionieren. Durch die Verlosung von drei Zugängen zum Snocksacademy “Facebook Ads” Onlinekurs konnte der Podcast einige Abonnenten und Fans gewinnen. Durch solche Maßnahmen lassen sich Zuhörer enger an den Podcast binden.
  • Blogbeiträge: Zusätzlich zur Podcast-Aufnahme wird auf https://www.snocksulting.com neuerdings ein Blogbeitrag veröffentlicht. Hier werden die Inhalte der zugehörigen Folge zusammengefasst. Durch die Anwendung von SEO lässt sich so langfristig organischer Traffic über Google auf den Podcast leiten.

Wenn diese Tipps für dich nützlich waren, würden wir uns über eine kurze Bewertung auf Apple Podcasts freuen.



Das könnte auch für
Dich interessant sein

Du willst monatliche Updates über Amazon?
Abonniere unseren Newsletter.

Du willst monatliche Updates über Amazon?
Abonniere unseren Newsletter.