Shopify Apps sind kleine Anwendungen für Deinen Online Shop mit Shopify. Mittlerweile gibt es viele Tausende davon im Shopify App Store. Mit Shopify Apps machst Du Deinen Shop noch besser. Sie helfen Dir beispielsweise beim Abwickeln Deiner Bestellungen oder vereinfachen den Bestellprozess für Deine Kunden. Installiert sind Shopify Apps meistens kinderleicht mit nur wenigen Klicks. Allerdings ist es gar nicht so leicht, bei der großen Auswahl an Applikationen die richtigen für Deinen Shop zu finden. Wir haben mittlerweile mehrere Jahre Erfahrung mit Shopify, sowohl als Nutzer als auch Berater. Deshalb möchten wir Dir die Shopify Apps vorstellen, die unserer Meinung nach in keinem Shop fehlen sollten.
Diese Shopify Apps musst Du haben
Welche Shopify Apps verwenden wir am liebsten? Welche Apps haben uns am meisten mit unserem Online Shop weitergebracht? Wir haben eine Auswahl der wichtigsten Tools für Euch zusammengestellt. Einige Shopify Apps davon sind kostenlos, andere kosten etwas. Sie sind aber bares Geld wert, wenn Du bedenkst, welchen Impact sie auf Deinen Online Shop haben. Diese Apps solltest Du auf jeden Fall haben:
Auto Multi-channel Fulfillment
Für die Anbindung an Amazon FBA ist die Shopify App Auto Multi-channel Fulfillment absolut perfekt. Damit kannst Du die Warenlagerung und die Logistik über Amazon abwickeln lassen. Auch wenn Du (noch) kein Amazon FBA Seller bist, kann sich das durchaus für Dich rechnen. Schau Dir diese Möglichkeit daher unbedingt mal an. Auch in kleinen Shops kann Dir das eine Menge Arbeit abnehmen.
Hotjar
Mit dem Hilfsprogramm Hotjar kannst Du sehen, welche Strecke auf dem Bildschirm ein Besucher in Deinem Online Shop zurücklegt. Was spannend anzusehen ist, kann Dir Schwachstellen in Deinem Shopify Shop aufzeigen. Das sind wertvolle Hinweise für die Verbesserung Deiner Conversion Rate. Unbedingt ausprobieren!
Back In Stock
Produkt ausverkauft? Mit Back In Stock werden Interessenten automatisch informiert, wenn ein Produkt wieder verfügbar ist. Sie erhalten dann eine E-Mail oder eine SMS und können das Produkt direkt bei Dir im Online Shop bestellen. Somit verlierst Du in Zukunft keine Kunden mehr, wenn Du Out Of Stock bist.
Order Metrics und Lifetimely
Wer sind Deine Kunden? Vielleicht hast Du Dir diese Fragen schon gestellt. Mit Order Metrics und Lifetimely kannst Du ganz viel über Deine Kunden herausfinden. Diese beiden Shopify Apps analysieren alle Deine Kunden mit ihren Bestellungen. Auswertungen helfen Dir dabei, Dein Angebot noch besser auf Deine Kunden zuzuschneiden.
DataX Jakob Gerzen
Noch tiefere Datenanalysen sind mit dem Tool DataX von Jakob Gerzen möglich. Hier erfährst Du wirklich (fast) alles über Deine Kunden. Das kann extrem helfen, Deinen Shop noch besser converten zu lassen. Sei gespannt auf umfassende Auswertungen, über die Du staunen wirst.
langify
Mit langify übersetzt Du Deinen Shop in andere Sprachen. Das hilft sehr, wenn Du in anderen Ländern verkaufen willst. Du musst somit keinen weiteren Shop aufsetzen, sondern kannst auf Deinen aktuellen Datenbestand zurückgreifen. Das erleichtert die Arbeit für Dich.
Live Chat with Help Desk
Über Live Chat können die Besucher in Deinem Shopify Shop Fragen zu Deinen Produkten stellen. Das kann helfen, Unsicherheiten zu beseitigen und den Verkauf fördern. Im Live Chat können Fragen Deiner Kunden direkt beantwortet werden. Deine Kunden müssen nicht erst lange auf eine Antwort warten. Diese Shopify App lohnt es sich daher auf jeden Fall, mal auszuprobieren!
Reconvert und Survey im Checkout
Mit den Apps Reconvert und Survey im Checkout kannst Du Umfragen in Deinen Bestellprozess einbauen, beispielsweise auf der Thank You Page. Diese Seite erscheint, wenn eine Bestellung erfolgreich abgeschlossen wurde. Hier kannst Du Deinen Kunden beispielsweise fragen, wie er auf Deinen Online Shop aufmerksam geworden ist. Diese Daten können Dir dann wiederum bei Deiner Marketing Strategie helfen. Win Win!
Reviews.io
Produktbewertungen mit weitergehenden Fragen und Feedback zu Deinen Produkten: Das geht mit Reviews.io sehr gut. Beispielsweise kann ein Kunde hier die Rückmeldung geben, ob ein Produkt für ihn passgenau, zu groß oder zu klein war. Das hilft dann zukünftigen Kunden extrem bei deren Kaufentscheidung. Die Conversion Rate dankt!
Google Analytics und Facebook Ads
Zugegeben, Google Analytics und Facebook Ads sind beide nicht direkt Shopify Apps. Vielmehr sollten die beiden Dienste essentielle Bestandteile Eures Shops sein. Damit trackt Ihr nämlich das Verhalten Eurer Besucher und könnt Eure Werbekampagnen über Facebook Ads zielgerichtet steuern.
Shopify Apps – unser abschließender Tipp
Wir hoffen, diese kurze Auflistung ist für Dich hilfreich und unterstützt Dich dabei, auf Shopify weiter zu wachsen. Abschließend haben wir noch einen Geheimtipp aus der Praxis für Dich versteckt. Beim Umgang mit Shopify Apps solltest Du nämlich eines unbedingt beachten: Lösche sie wieder, wenn Du sie nicht mehr brauchst. Jede installierte App verbraucht Ressourcen beim Laden Deines Shopify Shops. Somit sinkt die Performance und Dein Shop wird langsamer. Daher schau, dass wirklich nur die Shopify Apps installiert sind, die Du auch wirklich einsetzt.
Zum Podcast
Du willst mehr wissen? Dann höre Dir doch einfach die Folge des Snocksulting Podcast an!