Das vierte Quartal ist für Amazon-Händler:innen die entscheidende Phase des Jahres. Mit Events wie Prime Big Deal Days, Black Friday, Cyber Week und dem Weihnachtsgeschäft erreicht das Online-Shopping seinen Höhepunkt.
Doch während die Chancen auf enorme Umsätze groß sind, steigt auch der Druck:
Wer jetzt vorbereitet ist, kann Umsatzrekorde knacken. Wer unvorbereitet in Q4 startet, riskiert Out-of-Stock-Situationen, verschenkte Reichweite und unprofitable Sales-Events.
❌ Keine riskanten Änderungen am Seller-Account
✅ Frühzeitig Sales pushen, um Ranking zu sichern
✅ Lagerbestände realistisch forecasten und rechtzeitig einsenden
✅ Bewertungen managen (5–10 Rezensionen, >4 Sterne)
✅ Content optimieren: Keywords, Bilder, A+ Content
✅ Deal-Strategie & Budget mit Puffer planen
✅ AMC & Sponsored Ads für datengetriebenes Advertising nutzen
In Q4 gilt: Stabilität vor Veränderung. Vermeide Steuer-ID-Wechsel oder Identitätsprüfungen denn dein Account könnte kurzfristig blockiert werden und deine Marke kann an den großen Sales-Events in Q4 nicht teilnehmen.
Viele Händler machen den Fehler, erst an Black Friday mit ihren Aktionen zu starten. Besser: bereits Wochen vorher Verkäufe ankurbeln. Ein hoher Sales Rank vor den Events bringt Sichtbarkeit genau dann, wenn der Traffic explodiert.
Der größte Super-GAU: Bestseller sind ausverkauft. Out-of-Stock (vor allem bei den Bestsellern) kostet Umsatz.
Produkte mit vielen positiven Rezensionen verkaufen sich besser – das ist kein Geheimnis. Dennoch gehen viele Brands unvorbereitet in Q4. Sorge dafür, dass deine wichtigsten Produkte mindestens 5–10 Bewertungen mit einem Schnitt von >4 Sternen für deine Topseller. So gehst du mit einer starken Basis in die Sales-Events auf Amazon.
Manchmal sind es die simplen Dinge, die den größten Unterschied machen:
In Q4 suchen Käufer:innen Geschenke, Inspiration und Emotionen und nicht nur Produkte.
Auch dein Brand Store sollte vorbereitet sein: Erstelle Event-Landingpages, richte Navigationen nach Geschenkideen aus und platziere Deals prominent.
Die AMC ermöglicht dir tiefere Einblicke in die Customer Journey. Du erkennst:
Auf Basis dieser Daten kannst du Custom Audiences erstellen und präzises Retargeting betreiben. Da viele Marken AMC noch nicht nutzen, kannst du dir hier einen strategischen Wettbewerbsvorteil sichern.
Kleine Rabatte lohnen sich kaum. Plane mindestens 20 % Discounts ein, um Sichtbarkeit zu sichern. Zusätzlich kannst du Blitzangebote, „Beste Angebote“ oder Discount-Codes nutzen.
Ein kleiner Hack: Platziere Deals eine Woche vor den großen Events – hier gibt es schon erhöhten Traffic, den viele unterschätzen.
Viele Händler setzen ihr Budget zu knapp an. Doch gerade in Q4 solltest du flexibel reagieren können. Wenn deine Kampagnen besser laufen als erwartet, ist es schade, wenn du wegen einer starren Grenze nicht mehr ausgespielt wirst. Plane deshalb immer einen Budget-Puffer ein – Jeder Euro kann tausendfach zurückkommen.
Q4 ist der Endspurt des Jahres – und deine Chance, das Geschäftsjahr erfolgreich abzuschließen.
Wer vorbereitet ist, profitiert von:
✅ maximaler Sichtbarkeit
✅ stabilen Rankings
✅ hohen Conversion Rates
Setze auf clevere Deal-Strategien, datengetriebenes Advertising und Content mit saisonalem Touch. So wird Q4 nicht nur überstanden, sondern zu deinem echten Wachstumsmotor.
Willst du deine Amazon-Strategie für Q4 optimal aufstellen?